Vorträge
Wir veranstalten monatlich Vorträge über unterschiedliche religiöse, gesellschaftspolitische, kulturelle und aktuelle Themen. So hatten wir z. B. Vorträge im Jahr 2013 zu folgenden Themen:
„Von einem Günther Grass erschossen?“
Szenisches Erinnern der Shoa / Dr. Kurt Grünberg
„Amalek. Konstante und Wandel eines Feindbildes“ / Prof. Dr. Alfred Bodenheimer
„100 Jahre Universität Frankfurt, die Bedeutung jüdischer Bürger und Entwicklung“ / Prof. Dr mult Robert Sader
„Die Religiöse Bedeutung des Geldes“ / Rabbinerin Dr. E. Klappheck
„Über die Judenzählung von 1916 und die Situation der Juden im I. WK“ / Dr. Peter C. Applebaum
„Vom Tempel zur EZB – die religiöse Bedeutung der Finanzsysteme“ / Rabbinerin Dr. E. Klappheck
„Keine Liebe zum jüdischen Volk“ – die Geschichts – und Erinnerungsdebatten anlässlich von Hannah Arendt’s Eichmann in Jerusalem / Prof. Dr. Ch. Wiese